ARBEIT (AUSWAHL)
IM DUNKELN - DER FALL REBECCA REUSCH
Investigativer True-Crime-Podcast in acht Folgen. Produziert zusammen mit Lena Niethammer für Podimo
Die 15 Jahre alte Rebecca Reusch aus Berlin gilt seit dem 18. Februar 2019 als verschwunden. Für diesen Podcast haben sich Miriam Arndts und Lena Niethammer auf Spurensuche begeben und über ein Jahr lang recherchiert. Sie sprechen mit etlichen Zeugen, die sich noch nie öffentlich geäußert haben, stoßen auf Widersprüche und finden neue Spuren.
"Im Dunkeln" erreichte Platz 1 der deutschen Podcast-Charts.
100 UND MAMA
Radio-Feature (NDR/RBB)
Nominiert für Preise auf nationalen und internationalen Festivals
Am 3. Juni 1998 sterben in Eschede 101 Menschen bei dem schwersten Zugunglück in der Geschichte der BRD. Eines der Todesopfer ist die Mutter der Autorin. Erst 20 Jahre nach dem Unglück spricht sie mit ihren beiden Schwestern über das Unglück.
THIRD EAR:
KONSPIRATIV KÆRLIGHED
Spion-Seifenoper von Third Ear Podcast (Dänisch)
Eine wahre Geschichte über drei Stasi-Spione in Schleswig-Holstein und Dänemark. Krister Moltzen und Miriam Arndts haben tausende Seiten Stasi-Akten gewälzt und erzählen in 11 Kapiteln diesen Podcast, der Elemente eines Spionage-Dramas, einer Liebesgeschichte und unfreiwillige Komik vereint.
Die Podcasts der dänischen Produktionsfirma Third Ear haben zahlreiche Preise gewonnen, unter anderem den Prix Europa. Wie alle Third Ear-Podcasts ist auch „Konspirativ Kærlighed“ sehr aufwendig produziert.